{CONTENT.BEFORE}
Mod Rewrite Einstellungen
Pfad zur .htaccess Datei aus Sicht des Web-Browsers {ROOTDIR_ERROR}
Liegt die .htaccess im wwroot, ist '/' anzugeben, ist Contenido in einem Unterverzeichnis von wwwroot installiert, ist der Pfad vom wwwroot aus anzugeben (z. B. http://domain/mycontenido -> Pfad = '/mycontenido/').


Ist diese Option aktiv, wird der eingegebene Pfad überprüft. Das kann unter Umständen einen Fehler verursachen, obwohl der Pfad zwar richtig ist, aber der Mandant einen anderen DOCUMENT_ROOT als das Contenido Backend hat.
Soll der Name des Hauptbaumes mit in der URL erscheinen?
Ist diese Option gewählt, wird der Name des Hauptbaumes (Kategoriebaum, z. B. "Hauptnavigation" bei Contenido Standardinstallation) der URL vorangestellt.

Soll die Sprache mit in der URL erscheinen (für Mehrsprachsysteme unabdingbar)?


Werden mehrere Mandanten in einem Verzeichnis gepflegt?


Duplicated Content
Seiten werden je nach Konfiguration unter verschiedenen URLs gefunden, z. B.:
Name des Hauptbaumes in der URL: Möglich /hauptkategorie/unterkategorie/ und /unterkategorie/
Sprache in der URL: Möglich /deutsch/kategorie/ und /1/kategorie/
Mandant in der URL: Möglich /mandant/kategorie/ und /1/kategorie/
Das aktivieren dieser Option unterbindet dies.
Sollen die URLs klein geschrieben werden?
Die nächsten 5 Einstellungen bewirken das Aussehen der URLs wie folgt:
www.domain.de/kategorie1-kategorie2.artikelname.html
Hinweis:
  • Änderungen an den Einstellungen machen ein Reset der vorhandenen Aliase notwendig
  • Kategorie Separator und Kategorie-Artikel-Separator müssen unterschiedlich sein
Sollen die Kategorien und Artikel als eine HTML Ressource geschrieben werden, ohne Verzeichnisstruktur?
Kategorie-Separator (Trenner zwischen einzelnen Kategorien) {CATEGORY_SEPARATOR_ERROR} {CAT_ART_SEP_MSG}
Kategoriewort-Separator (Trenner zwischen einzelnen Kategoriewörtern) {CATEGORY_WORD_SEPARATOR_ERROR} {CAT_ART_SEP_MSG}
Kategorie-Artikel-Separator (Trenner zwischen Kategorieabschnitt und Artikelname) {ARTICLE_SEPARATOR_ERROR} {CAT_ART_SEP_MSG}
Artikelwort-Separator (Trenner zwischen einzelnen Artikelwörtern) {ARTICLE_WORD_SEPARATOR_ERROR} {CAT_ART_SEP_MSG}
Aliase zurücksetzen Aliase zurücksetzen
Dateiendung am Ende der URL {FILE_EXTENSION_ERROR}
(z. B. ".html" für http://host/foo/bar.html)
Prozentsatz für "ähnlich klingende" URIs {CATEGORY_RESOLVE_MIN_PERCENTAGE_ERROR} (0 - 100)
Beispiele:
100 = nur exakt geschriebene URIs finden zum Ziel, bereits ein falsch geschriebener Buchstabe führt
      zu einem Fehler
85  = URIs mit leichten Fehlern werden dennoch zur einer Kategorie geleitet
0   = Fehlerseite wird nie angezeigt, es wird bei Fehlern auch zu Kategorien mit sehr niedriger
      Übereinstimmung geleitet
Artikelname an URLs anhängen {ADD_STARTART_NAME_TO_URL_ERROR}


Artikelname ohne Dateiendung, z. B. "index" für index.ext.
Wenn die Option aktiviert und das Feld leer ist, wir der Name des Startartikels verwendet.
Zeitpunkt zum Generieren der URLs
Die URLs werden bei der Ausgabe der Seite umschrieben. Ist die einfachere Variante, da keine Änderungen an den Modulausgaben nötig sind. Dafür verlangsamt diese Option die Ausführungszeit des Scriptes.


Bei dieser Option werden die URLs beim Generieren des Codes der Seite umschrieben. Das bedeuet, dass alle internen URLs auf Kategorien/Artikel in den Modulausgaben ggf. manuell angepasst werden müssen.
Die URLs sind dann in den Modulausgaben stets mit folgenden Funktionen auszugeben:

$url = 'front_content.php?idart=123&lang=2&client=1';
// Ueber die Chain zum Generieren von URLs
$newUrl = CEC_Hook::execute('Contenido.Frontend.CreateURL', $url);
// oder über die Funktion mr_build_new_url()
$newUrl = mr_build_new_url($url);
Routing Routing Definitionen für eingehende URLs. Pro Zeile eine Routing Definition wie folgt eingeben:
# {eingehende_url}>>>{neue_url}
/eingehende_url/name.html>>>neue_url/neuer_name.html

# betimmten eingehenede url zur einer seite weiterleiten
/aktionen/20_prozent_auf_alles_ausser_tiernahrung.html>>>front_content.php?idcat=23

# request zum wwwroot auf eine bestimmte seite routen
/>>>front_content.php?idart=16
Hinweis:
  • Das Routing schickt keinen HTTP Header mit einer Weiterleitung zur einen anderen Seite, die Umleitung findet intern durch das Ersetzen der erkannten Eingangsseite gegen die neue Zielseite statt (Ersetzen der Artikel-/Kategorieid)
  • Eingehende URLs können auch nicht vorhandene Ressourcen (Kategorie, Artikel) sein, hinter der Ziel URL muss eine gültige Contenido-Seite (Kategorie/Artikel) liegen
  • Als Ziel URL kann sollte eine reale URL zur Kategorie/Seite angegeben werden, z. B. front_content.php?idcat=23 oder front_content.php?idart=34.
    Bei mehrsprachigen Auftritten sollte die Id der Sprache angehängt werden, z. B. front_content.php?idcat=23&lang=1
    Bei mehreren Mandantan im gleichen Verzeichnis sollte die Id des Mandanten angehängt werden, z. B. front_content.php?idcat=23&client=2
  • Die Zielurl sollte nicht mit '/' oder './' beginnen (falsch: /front_content.php, richtig: front_content.php)
Weiterleitung bei ungültigen Artikeln
  Ängerungen verwerfen
{CONTENT.AFTER}